Sonnenobservatorium Goseck

Das idyllische Örtchen Goseck, oberhalb der Saale, zwischen Naumburg und Weißenfels gelegen, war den meisten Menschen, wenn überhaupt, wohl nur durch sein Schloss bekannt. Doch als 1991 Luftbildarchäologen eine Kreisgrabenanlage bei Goseck entdeckten, sollte sich dies ändern.
Die Kreisgrabenanlage, die mit ihren 7.000 Jahren als ältestes Sonnenobservatorium Europas gilt, wurde vollständig ausgegraben und rekonstruiert und hat Goseck weit über die Region hinaus bekannt gemacht.
Seit Ende 2005 ist das Sonnenobservatorium für Besucher geöffnet und lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im nahe gelegenen Schloss befindet sich eine familienfreundliche Ausstellung zu der beeindruckenden Kreisgrabenanlage.

Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium
Burgstraße 53 / Schloss Goseck
06667 Goseck
Anfragen und Buchungen:
Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH
Arche Nebra
T: 034461-25520
info@himmelsscheibe-erleben.de
Öffnungszeiten
1. April - 30. Dezember
Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr
Das Sonnenobservatorium ist ganzjährig frei zugänglich.
Jeden Sonntag zwischen April und November, 14 Uhr, bieten wir eine öffentliche Führung an. Kosten: 4 €, Treffpunkt: vor dem Sonnenobservatorium.
Hier finden Sie die Besucherordnung des Sonnenobservatoriums Goseck zum Download (pdf).