Das Informationszentrum

Schloss Goseck beherbergt das Informationszentrum zum Sonnenobservatorium. In einem Seitenflügel wurden vier Räume saniert und themengerecht gestaltet. Eine freundliche, familiengerechte Präsentation veranschaulicht die Ausgrabungen in Goseck und erläutert das spannende Phänomen der Kreisgrabenanlagen. So vorbereitet, kann man das Sonnenobservatorium gut auch selbständig erkunden. Eine Führung ist jedoch ausdrücklich zu empfehlen.
Zu empfehlen ist darüber hinaus ein Besuch der Schlosskirche in Schloss Goseck. Eintrittskarten sind im Informationszentrum zum Sonnenobservatorium erhältlich.
Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium
Burgstraße 53 / Schloss Goseck
06667 Goseck
Öffnungszeiten
April-Oktober
Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr
Das Sonnenobservatorium ist ganzjährig frei zugänglich.
Hier finden Sie die Besucherordnung des Informationszentrums zum Download (pdf).
Eintritt Informationszentrum
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt: 1,00 €
Kombikarte inklusive Museum Schlosskirche Goseck
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Arche Nebra schließt am 30. September 2022 für Modernisierungsarbeiten

Am 30. September (dieses Jahres) öffnen sich die Türen zum Besucherzentrum Arche Nebra vorerst zum letzten Mal in diesem Jahr. Umfangreiche Modernisierungsarbeiten im Außen- und Innenbereich stehen an und sollen den Besuch noch familienfreundlicher, serviceorientierter und barriereärmer gestalten.
Eine technische Erneuerung steht außerdem dem Herzstück der Arche Nebra, dem Planetarium, bevor.
Geplant ist, die Besucher pünktlich zum Geburtstag der Arche Nebra am 21. Juni 2023, dem Tag der Sommersonnenwende, wieder im Besucherzentrum begrüßen zu können.
Über den Fortgang der Bauarbeiten können sich Interessierte auf der Webseite der Arche Nebra informieren: www.himmelsscheibe-erleben.de. Ein neuer Blog hält die Besucher dort ab Oktober auf dem Laufenden.