Impressum der Internetpräsenz
Angaben gemäß
§ 10 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV)
§ 6 Teledienstegesetz (TDG)
§ 6 (4) Teledienstedatenschutzgesetz
Diensteanbieter, Urheber und Herausgeber
Himmelswege
c/o Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben
An der Steinklöbe 16
06642 Nebra
T: 034461-2552-19
F: 034461-2552-17
info(at)himmelswege.de
Gestaltung
atelier42 visuelle kommunikation furák, girod, pockrandt gbr
Klaus Pockrandt
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)
T: 0345 9785586
F: 0345 6816769
pockrandt(at)atelier42.de
Konzeption
brain-scc GmbH
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
T: 03461 2599510
F: 03461 2599511
Umsetzung
nvii-media GmbH
Leipziger Straße 100
06108 Halle (Saale)
T: 0345 171 380 20
F: 0345 691 549 19
info@nvii-media.com
https://www.nvii-media.com
Redaktionelle Inhalte
AG Himmelswege
Aktuelles
Wiedereröffnung Arche Nebra

Foto: Arche Nebra, Thomas Müller.
Erhöhung der Servicequalität und Abbau von Barrieren waren zwei zentrale Anliegen bei den Modernisierungsarbeiten im Besucherzentrum am Fundort der Himmelsscheibe. So wurde beispielsweise die Beleuchtung in der Dauerpräsentation optimiert, ein taktiles Leitsystem in den Fußboden eingelassen, und Schwellen eingeebnet. Ein mit dem Rollstuhl unterfahrbarer Kassentresen und neue Sitzmöbel mit Aufstehhilfen sorgen für Bequemlichkeit auch für Besucher mit Bewegungseinschränkungen.
Das neue Highlight der Dauerpräsentation ist eine künstlerische Himmelsscheiben-Installation im Stil des Films "Die Reise zum Mond" des französischen Filmpioniers Georges Méliès.
Eine Verjüngungskur hat das Herzstück der Arche Nebra, das Planetarium, erhalten. Neben neuer, brillianter 4K-Technik und digitalen Abspielmöglichkeiten, wurde auch der beliebte Film zu den astronomischen Bezügen der Himmelsscheibe von Nebra technisch und inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht.
Bis zum 6. August können Besucher außerdem die virtuelle Ausstellung "Die Himmelsscheibe von Nebra" erkunden, die das Landesmuseum für Vorgeschichte bereits 2022 zeigte.
Die Arche Nebra ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
An Samstagen und Sonntagen können Besucher jeweils um 12 und 13 Uhr ohne Voranmeldung an öffentlichen Führungen teilnehmen. Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt.