Das Informationszentrum

Schloss Goseck beherbergt das Informationszentrum zum Sonnenobservatorium. In einem Seitenflügel wurden vier Räume saniert und themengerecht gestaltet. Eine freundliche, familiengerechte Präsentation veranschaulicht die Ausgrabungen in Goseck und erläutert das spannende Phänomen der Kreisgrabenanlagen. So vorbereitet, kann man das Sonnenobservatorium gut auch selbständig erkunden. Eine Führung ist jedoch ausdrücklich zu empfehlen.
Zu empfehlen ist darüber hinaus ein Besuch der Schlosskirche in Schloss Goseck. Eintrittskarten sind im Informationszentrum zum Sonnenobservatorium erhältlich.
Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium
Burgstraße 53 / Schloss Goseck
06667 Goseck
Öffnungszeiten
April-Oktober
Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr
Das Sonnenobservatorium ist ganzjährig frei zugänglich.
Hier finden Sie die Besucherordnung des Informationszentrums zum Download (pdf).
Eintritt Informationszentrum
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt: 1,00 €
Kombikarte inklusive Museum Schlosskirche Goseck
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Museumsnacht in Halle und Leipzig

Am 6. Mai 2023 können Museumsbegeisterte und Neugierige wieder von 18 bis 24 Uhr mit einem Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzen und ihre Favoriten aus 85 teilnehmenden Museen besuchen.
Auch das Landesmusem für Vorgeschichte öffnet hierfür seine Türen. Ein umfangreiches Angebot rund um die aktuelle Sonderausstellung "Reiternomaden in Europa" erwartet die Besucher.
Mehr Informationen dazu auch in unserem Veranstaltungskalender.