Das Informationszentrum

Schloss Goseck beherbergt das Informationszentrum zum Sonnenobservatorium. In einem Seitenflügel wurden vier Räume saniert und themengerecht gestaltet. Eine freundliche, familiengerechte Präsentation veranschaulicht die Ausgrabungen in Goseck und erläutert das spannende Phänomen der Kreisgrabenanlagen. So vorbereitet, kann man das Sonnenobservatorium gut auch selbständig erkunden. Eine Führung ist jedoch ausdrücklich zu empfehlen.
Zu empfehlen ist darüber hinaus ein Besuch der Schlosskirche in Schloss Goseck. Eintrittskarten sind im Informationszentrum zum Sonnenobservatorium erhältlich.
Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium
Burgstraße 53 / Schloss Goseck
06667 Goseck
Öffnungszeiten
April-Oktober
Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr
Das Sonnenobservatorium ist ganzjährig frei zugänglich.
Hier finden Sie die Besucherordnung des Informationszentrums zum Download (pdf).
Eintritt Informationszentrum
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt: 1,00 €
Kombikarte inklusive Museum Schlosskirche Goseck
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Frühlingssaison startet auf den Himmelswegen!

Mit besonderen Highlights in dieser Saison, mit vielen museumspädagogischen Angeboten und insgesamt 50 Veranstaltungen ist der Saisonkalender 2023 am Ringheiligtum Pömmelte prall gefüllt. Start ist beim Frühlingsauftakt am 1. April. Dann erwarten Gästeführer bis Oktober wieder regelmäßig dienstags, 11 Uhr, und von Freitag bis Sonntag immer um 14 Uhr die Besucher, um bei einem Rundgang über die Anlage und ihre Besonderheiten zu informieren.
Das bunte Eröffnungsfest zum Frühlingsauftakt am Samstag, 1. April, wartet auf mit Bühnenprogramm, mit Tanz und Musik sowie mit Puppentheater. Speziell für Kinder gibt es viele Mitmach-Angebote. Angeboten werden in diesem Jahr erstmals auch regionale Produkte aus dem Sortiment der beliebten Salzlandkiste, beim Regionalmarkt, der in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt organisiert wird.
Zusätzlich können Interessierte auch Führungen mit Wunschtermin buchen, bitte per E-Mail an fuehrungen@kreis-slk.de
Unter der Adresse erfolgt auch die Anmeldung zur einstündigen Sonderführung am 19. März, 14 Uhr. Erwachsene zahlen 4 Euro für die Teilnahme, 2 Euro für Kinder.
Weitere Infos jederzeit im Internet unter
www.ringheiligtum-poemmelte.de.
Am 1. April öffnet auch das Informationszentrum zum Sonnenobservatorium Goseck wieder seine Türen.
Besucher sind dann Mittwoch bis Sonntag wieder von 11 bis 17 Uhr eingeladen, sich auf Schloß Goseck zu den Forschungen und zur Rekonstruktion der 7.000 Jahre alten Anlage zu informieren.