Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa. Seine Ausstellungen sind ein außergewöhnliches Erlebnis und vermitteln aktuellste Forschung in großartigen Bildern und Geschichten. Neben der berühmten Himmelsscheibe von Nebra fesseln unzählige weitere Objekte von internationaler Bedeutung. Jedes Stück nimmt seinen speziellen Platz in der Kulturgeschichte des Menschen ein und macht den Museumsbesuch zu einer lebendigen Reise in unsere Vergangenheit.


Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
T: 0345 5247 30
F: 0345 5247 351
info(at)landesmuseum-vorgeschichte.de
www.landesmuseum-vorgeschichte.de
Museumspädagogik/Führungen
T: 0345 5247 361 (Monika Bode)
oder 0345 5247 465 (Sven Koch)
Öffnungszeiten
Di–Fr 9–17 Uhr
Sa/So/Feiertage 10–18 Uhr
Montag nur nach Voranmeldung
Geschlossen am 24.12. und 31.12.
Mehr Informationen rund um Ihren Besuch erhalten Sie unter Besucherinformation.
Aktuelles
Museumsnacht in Halle und Leipzig

Am 6. Mai 2023 können Museumsbegeisterte und Neugierige wieder von 18 bis 24 Uhr mit einem Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzen und ihre Favoriten aus 85 teilnehmenden Museen besuchen.
Auch das Landesmusem für Vorgeschichte öffnet hierfür seine Türen. Ein umfangreiches Angebot rund um die aktuelle Sonderausstellung "Reiternomaden in Europa" erwartet die Besucher.
Mehr Informationen dazu auch in unserem Veranstaltungskalender.