Die Dolmengöttin von Langeneichstädt

1987 wurde bei Feldarbeiten am Rande des kleinen Ortes Langeneichstädt im Süden Sachsen-Anhalts ein Steinkammergrab aus dem Mittelneolithikum entdeckt. In der Grabkammer war eine Menhirstatue verbaut. Sie ist als Dolmengöttin von Langeneichstädt bekannt.
Führungen
Warteverein e.V. Langeneichstädt
Herr Bernhard Kaminsky
T: 034632 40168
Öffnungszeiten
Das Gelände ist ganzjährig frei zugänglich.
Öffentliche Führungen werden am Pfingstsonntag und zum Tag des offenen Denkmals angeboten.
Sommerferien auf den Himmelswegen

Tonight - The Sky, by Michael Kremtz. Foto: Arche Nebra.
Auf der Suche nach Sommerferien-Angebote für die Schulkinder?
Die Himmelswege-Stationen bieten ein vielfältiges Programm mit Workshops im Landesmuseum für Vorgeschichte und der Arche Nebra.
Ergänzt wird das Angebot mit Führungsangeboten, einer Sternschnuppennacht und Yoga im Ringheiligtum Pömmelte.
Das komplette Programm findet sich im Veranstaltungskalender.