Das Besucherzentrum

Die Arche Nebra ist das Besucherzentrum am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra. Seit 2007 entführt eine erlebnisreiche Präsentation im Inneren eines architektonisch innovativen Bauwerks in die faszinierende Welt der berühmten Bronzescheibe. Die Arche Nebra erzählt die spannende Geschichte von der Auffindung der Himmelsscheibe durch Raubgräber und die spätere Sicherstellung, beschreibt ihre aufwändige Herstellung und beleuchtet ihre überragende archäologische und astronomische Bedeutung. Herzstück der Arche Nebra ist das Planetarium. Eine 22-minütige Show macht das komplexe astronomische Wissen, das auf der Himmelsscheibe verschlüsselt ist, begreifbar. Weitreichende europäische Handelsbeziehungen, erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten und faszinierende astronomische Kenntnisse lassen erahnen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit waren.

Präsentiert wird all dies mit Witz und Charme: Virtuelle Figuren, die durch die Vitrinen geistern, Filme, Comics und sogar ein Kasperltheater werden Sie für die Geschichte der Himmelsscheibe begeistern.
Übrigens: Das scheinbar über dem Unstruttal schwebende Besucherzentrum am Fuß des Mittelberges greift architektonisch ein Motiv der Himmelsscheibe von Nebra auf: die goldene Sonnenbarke. Gleichzeitig ist es mit dem großen Panoramafenster exakt auf den Aussichtsturm am Fundort der Himmelsscheibe ausgerichtet. Dieser direkte Bezug zwischen Arche Nebra und Fundort lädt dazu ein, sich nach dem Besuch der Arche Nebra auch noch auf den Weg zum Mittelberg zu machen.
Sonderpräsentationen
Regelmäßige Sonderausstellungen zu Archäologie, Astronomie, Natur u.v.m. ergänzen das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Arche Nebra. Aktuelle Informationen gibt es auf der Website der Arche Nebra.
Aktuelles
Herbstferienprogramm auf den Himmelswegen

Foto: Arche Nebra
Bei sonnigem Herbstwetter laden die Himmelswege-Stationen zu Erkundungen ein.
Aber auch bei Regen lohnt sich ein Ausflug: im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und in der Arche Nebra werden während der Herbstferien in Sachsen-Anhalt vom 16. bis 31. Oktober 2023 Aktionen und Führungen für die ganze Familie angeboten.
Das Landesmuseum für Vorgeschichte hat Dienstag bis Freitag spannende Programme für Interessierte jeden Alters zusammengestellt. Unter den Mottos "Die Vorgeschichte einmal anders wahrnehmen" und "Geld regiert die Welt" werden jeweils von 11 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr wechselnde Aktivprogramme angeboten. Diese beinhalten auch immer einen Besuch der Ausstellung.
In der Arche Nebra können Kinder ab 8 Jahren an einem täglich von Montag bis Freitag wechselnden einstündigen Aktivprogramm teilnehmen. Von der Herstellung bronzezeitlicher Schmuckstücke bis zu der Erforschung der Tierkreiszeichen stehen alle Veranstaltungen im Zeichen der Himmelsscheibe von Nebra und ihrer Zeit.
An jedem Tag der Ferien finden zudem um 11 und 12 Uhr öffentliche Führungen durch die Dauerpräsentation des Besucherzentrums statt. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich!
Und als besonderes Schmankerl entfällt für alle Besucher bis 16 Jahre der Eintrittspreis.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!