Impressum der Internetpräsenz
Angaben gemäß
§ 10 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV)
§ 6 Teledienstegesetz (TDG)
§ 6 (4) Teledienstedatenschutzgesetz
Diensteanbieter, Urheber und Herausgeber
Himmelswege
c/o Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben
An der Steinklöbe 16
06642 Nebra
T: 034461-2552-19
F: 034461-2552-17
info(at)himmelswege.de
Gestaltung
atelier42 visuelle kommunikation furák, girod, pockrandt gbr
Klaus Pockrandt
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)
T: 0345 9785586
F: 0345 6816769
pockrandt(at)atelier42.de
Konzeption
brain-scc GmbH
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
T: 03461 2599510
F: 03461 2599511
Umsetzung
nvii-media GmbH
Leipziger Straße 100
06108 Halle (Saale)
T: 0345 171 380 20
F: 0345 691 549 19
info@nvii-media.com
https://www.nvii-media.com
Redaktionelle Inhalte
AG Himmelswege
Aktuelles
Frühlingsferien auf den Himmelswegen

Sonnenobservatorium Goseck, Foto: R. Weinkauf
Die Arche Nebra bietet jeden Tag der Ferienwoche vom 23. bis 29. Mai öffentliche Führungen an: um 11 Uhr in der Sonderpräsentation Sternensucher, um 12 und 13 Uhr jeweils in der Dauerpräsentation.
Am Samstag und Sonntag findet zudem wieder die geführte Wanderung auf den Mittelberg statt.
Voranmeldungen sind nicht notwendig.
Am Sonntag ist außerdem wieder Sternensonntag. Beim Familientag erkunden Sternensucher ab 8 Jahren um 10, 12 und 14 Uhr die Sonderpräsentation "Sternensucher", stellen ein eigenes Tierkreiszeichen als Button oder Minibild her und verfolgen den liebevoll gestalteten Animationsfilm "Rossetta und Philae". Um Anmeldung wird gebeten.
Auch im Landesmuseum in Halle ist am 29. Mai Familiensonntag: ab 15 Uhr wird die Welt der Salben und Düfte der Vorgeschichte erkundet. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.
Zuvor, um 10:30 Uhr, bietet sich beim Museum für Ausgeschlafene bei einer öffentlichen Führung die Erkundung der Dauerausstellung an.
Am Sonnenobservatorium Goseck startet die öffentliche Führung um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Sonnenobservatorium, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am Dienstag um 11:00 Uhr, am Freitag, Samstag und Sonntag um jeweils 14 Uhr finden jeweils öffentliche Führungen im Ringheiligtum Pömmelte statt.
Zusätzlich gastiert am Sonntag, den 29. Mai, die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie im Ringheiligtum. Ab 17 Uhr präsentiert sie das Konzert "Im Frühlingswind - eine musikalische Europareise" mit Werken von Mozart, Vivaldi, Telemann, Strauss und weiteren Komponisten. Karten gibt’s im Vorverkauf im Orchesterbüro unter Telefon 03928/ 400429 oder an der Abendkasse.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!